Onlinekurs, Leadmagnet & Co - digitale Produkte für ein erfolgreiches Online Business

Herzlich willkommen zum "Onlinekurs, Leadmagnet & Co" Podcast! Diese Show richtet sich an Coaches, TrainerInnen und BeraterInnen, die mit digitalen Produkten ihre Expertise online kauf- und sichtbar machen möchten und Unterstützung bei Konzeption, Erstellung und Launch suchen.

In jeder Episode bekommst du wertvolle Impulse und Tipps rund um die wichtigsten Themen im Online Business, angefangen von der Auswahl der passenden Tools, der Technik-Anbindung und dem Funnelaufbau bis hin zu Launch und Auslieferung deiner Online Produkte.

Ab und an wird es auch Interviews mit erfolgreichen Online-Experten geben, die ihre Erfahrungen und Strategien teilen, um dir wertvolle Einblicke in die Online-Welt zu geben.

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung im Online-Business hast, dieser Podcast bietet dir praxisnahe Tipps, Tricks und Impulse, um deine digitalen Produkte ohne Technikfrust zu erstellen oder erstmal selbst Experte in diesem Bereich zu werden.

Abonniere jetzt den "Onlinekurs, Leadmagnet & Co" Podcast und lass uns gemeinsam deine Expertise online zum Erfolg führen!

Onlinekurs, Leadmagnet & Co - digitale Produkte für ein erfolgreiches Online Business

Neueste Episoden

Aufgaben abgeben leicht gemacht - ein Interview mit Bettina Bergmann - Folge 065

Aufgaben abgeben leicht gemacht - ein Interview mit Bettina Bergmann - Folge 065

37m 5s

Mit Coach-Mentorin Bettina Bergmann spreche ich über ein Thema, das viele Solo-Selbstständige nervös macht: Dinge aus der Hand geben.

Warum das trotzdem (und gerade deswegen!) ein echter Gamechanger sein kann, wie du Vertrauen findest – in dich selbst und andere – und was du zuerst abgeben solltest, hörst du in dieser Folge.

🔗 Mehr zu Bettina: https://bettina-bergmann.de/

Die wichtigsten Fragen, bevor dein Online-Angebot technisch umgesetzt wird - mit Lisa Kosmalla

Die wichtigsten Fragen, bevor dein Online-Angebot technisch umgesetzt wird - mit Lisa Kosmalla

46m 0s

In dieser Folge habe ich die wunderbare Lisa Kosmalla zu Gast, Online-Business-Mentorin und Expertin für entspanntes Businesswachstum.

Gemeinsam sprechen wir darüber, welche entscheidenden Fragen du dir stellen solltest, bevor du dein digitales Produkt technisch umsetzt. Lisa erklärt, warum eine klare Positionierung, ein strategisches Angebotsziel und das Wissen über die Wünsche deiner Zielgruppe unerlässlich sind. Wir beleuchten, warum passives Einkommen ein Trugschluss sein kann und worauf du bei der Angebotsentwicklung wirklich achten musst, damit dein Produkt auch gekauft wird.

Und die Kirsche auf der Sahnetorte: Lisa teilt ihre sieben Hebel für nachhaltiges und entspanntes Businesswachstum mit dir!

Freebie oder Minikurs? So hat sich mein Reseller-Cheat-Sheet entwickelt!

Freebie oder Minikurs? So hat sich mein Reseller-Cheat-Sheet entwickelt!

11m 32s

Was als einfache Checkliste für die Produktgenehmigung bei Resellern wie Digistore24, CopeCart oder Ablefy begann, hat sich Schritt für Schritt zu etwas Größerem entwickelt: 👉 Einem Freebie mit richtig viel und gutem Inhalt – inklusive Minikurs, Bonusmaterial & GPT-Tool.

In dieser Folge erfährst du:

- wie sich mein Freebie von einer simplen Checkliste zu einem kleinen Minikurs entwickelt hat
- warum es kein Schema F für digitale Produkte gibt
- woran du erkennst, ob dein Freebie mehr sein darf als „nur“ ein PDF

👉 Wenn du gerade ein digitales Produkt planst – oder dein Freebie überarbeiten willst –, dann nimm...

Komplettsysteme vs Wordpress - Techniktalk mit Sara - Folge 062

Komplettsysteme vs Wordpress - Techniktalk mit Sara - Folge 062

41m 16s

In dieser Folge spreche ich mit Sara Menzel-Berger – besser bekannt als die Technikelfe – über ein Thema, das viele Solopreneure beschäftigt: Soll ich meine Website mit einem Komplettsystem umsetzen oder doch lieber auf WordPress setzen?

Sara bringt viel Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Tools und Systemen mit und teilt ihre Sicht auf die Stärken und Schwächen beider Ansätze. Gemeinsam schauen wir darauf, wie viel Flexibilität man wirklich braucht, welche technischen Hürden auftauchen können und worauf es bei der Entscheidung für das passende System ankommt.

Du erfährst, warum WordPress oft mehr individuelle Möglichkeiten bietet, aber auch etwas mehr Einarbeitung verlangt...